100ml sind bemessen für 2 Fahrzeuge.Unsere Keramikversiegelung „Ceramic 3+“ ist eine kovalente Oberflächenbeschichtung, die entwickelt wurde,um lackierte, folierte oder gepulverte Oberflächen optimal und permanent zu schützen. Wie alle Fusionskin Produkte, wurde die Versiegelung 100% in Deutschland entwickelt, produziert und auf Herz und Nieren geprüft!Die Ceramic 3+ bildet eine hauchdünne Anti-Haft-Schicht. Diese ist extrem schmutzabweisend, belastbar und hart. Sie vertieft sie den Glanz und die Farbintensität der Lackoberfläche extrem. Die Keramikversiegelung verbindet sich chemisch (kovalent) mit der Oberfläche und legt sich über die Lackporen. Nach der Aushärtung bldet Sie eine hochglänzende Schutzschicht. Diese einfache Art der Oberflächenveredelung schützt den Lack vor Schäden wie Korossion, Salz, Säuren, mechanischen Einwirukugnen und Insekten. Dadurch können Verschmutzungen nur sehr schwer auf der Oberfläche haften bleiben, was eine kinderleichte Reinigung ermöglicht. Alleine durch bloße Handwäsche entstehen Abnutzungserscheinungen wie Ausbleichen und Microkratzer. Wenn ihr Fahrzeug mit unserem Ceramic 3+ versiegelt ist, werden diese auf ein Minimum reduzuiert und die Lackoberfläche nachhaltig geschützt.Selbstnivellierende, permanente Barriereschicht Bindet sich chemisch an das behandelte Substrat Hervorragender Korrosionsschutz
Easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung)
Appliziert und verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Substrat
Die Permanentbeschichtung erzeugt eine glasähnliche, nur wenige µm starke Barriereschicht
Hohe chemische- und mechanische Beständigkeit mit hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften)
Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C.
Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund
Dauerhafte glanz- und farbintensivierende Wirkung
Haltbarkeit mindestens 3 bis 5 Jahre
ZERTIFIZIERT NACH: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 50021Vorbereitung:
1. Die Umgebungstemperatur sollte optimalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
2. Die Oberfläche frei von Kratzern perfekt vorbereiten und mit Fusionskin Final Check entfetten.
Der Vorbereitungsprozess kann analog zu herkömmlichen / bekannten Beschichtungssubstraten erfolgen. Auftragen:
Wichtig: KEIN Mehrschichtverfahren möglich
Das Substrat, egal ob „Ceramic 3+“ oder „Ceramic 5+“ wird mit dem Fusionskin Ceramic Sponge Microfaser Applikator sparsam und vorsichtig auf die zu versiegelnde Oberfläche in einer sogenannten Kreuzbewegung aufgetragen. Die dementsprechenden Flächen werden zuerst horizontal und im Anschluss vertikal eingestrichen. Die Substrat-Menge kann in der Auftragung variiert werden – es darf jedoch keine Tropfenbildung an den Kanten stattfinden. Veredeln / Abreiben:
Ceramic 3+: Standzeit 3-5 Jahre / Ceramic 5+: Standzeit 5-10 Jahre
Nach ca. 2 - 4 Minuten (bei 20 Grad ca. 4 Minuten, bei 30 Grad ca. 2 Minuten), mit einem Microfasertuch sanft den frisch versiegelten Bereich ausreiben bis eine homogene Oberfläche entsteht (Die Versiegelung sozusagen in die Oberfläche hinein reiben). Im Anschluss mit einem 2. sauberen Mikrofasertuch nachwischen. Hierbei im Wiederholungsprozess nicht die Tücher verwechseln (Am besten unterschiedlich farbige Tücher verwenden)
Bitte zur Ceramic 5+ nochmals Rücksprache mit einem Fusionskin-Experten halten. Aushärtung:
Das Fahrzeug sollte mindestens bis 12 Stunden nach Versiegelung keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden. Versiegelung mindestens 7 Tage vor machanischen Einflüssen schützen. Sicherheitshinweise:
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Abfallentsorgungseinrichtung zuführen.
20ml sind bemessen für 1 Kleinwagen.Unsere Keramikversiegelung „Ceramic 3+“ ist eine kovalente Oberflächenbeschichtung, die entwickelt wurde,um lackierte, folierte oder gepulverte Oberflächen optimal und permanent zu schützen. Wie alle Fusionskin Produkte, wurde die Versiegelung 100% in Deutschland entwickelt, produziert und auf Herz und Nieren geprüft!Die Ceramic 3+ bildet eine hauchdünne Anti-Haft-Schicht. Diese ist extrem schmutzabweisend, belastbar und hart. Sie vertieft sie den Glanz und die Farbintensität der Lackoberfläche extrem. Die Keramikversiegelung verbindet sich chemisch (kovalent) mit der Oberfläche und legt sich über die Lackporen. Nach der Aushärtung bldet Sie eine hochglänzende Schutzschicht. Diese einfache Art der Oberflächenveredelung schützt den Lack vor Schäden wie Korossion, Salz, Säuren, mechanischen Einwirukugnen und Insekten. Dadurch können Verschmutzungen nur sehr schwer auf der Oberfläche haften bleiben, was eine kinderleichte Reinigung ermöglicht. Alleine durch bloße Handwäsche entstehen Abnutzungserscheinungen wie Ausbleichen und Microkratzer. Wenn ihr Fahrzeug mit unserem Ceramic 3+ versiegelt ist, werden diese auf ein Minimum reduzuiert und die Lackoberfläche nachhaltig geschützt.Selbstnivellierende, permanente Barriereschicht Bindet sich chemisch an das behandelte Substrat Hervorragender Korrosionsschutz
Easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung)
Appliziert und verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Substrat
Die Permanentbeschichtung erzeugt eine glasähnliche, nur wenige µm starke Barriereschicht
Hohe chemische- und mechanische Beständigkeit mit hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften)
Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C.
Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund
Dauerhafte glanz- und farbintensivierende Wirkung
Haltbarkeit mindestens 3 bis 5 Jahre
ZERTIFIZIERT NACH: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 50021Vorbereitung:
1. Die Umgebungstemperatur sollte optimalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
2. Die Oberfläche frei von Kratzern perfekt vorbereiten und mit Fusionskin Final Check entfetten.
Der Vorbereitungsprozess kann analog zu herkömmlichen / bekannten Beschichtungssubstraten erfolgen. Auftragen:
Wichtig: KEIN Mehrschichtverfahren möglich
Das Substrat, egal ob „Ceramic 3+“ oder „Ceramic 5+“ wird mit dem Fusionskin Ceramic Sponge Microfaser Applikator sparsam und vorsichtig auf die zu versiegelnde Oberfläche in einer sogenannten Kreuzbewegung aufgetragen. Die dementsprechenden Flächen werden zuerst horizontal und im Anschluss vertikal eingestrichen. Die Substrat-Menge kann in der Auftragung variiert werden – es darf jedoch keine Tropfenbildung an den Kanten stattfinden. Veredeln / Abreiben:
Ceramic 3+: Standzeit 3-5 Jahre / Ceramic 5+: Standzeit 5-10 Jahre
Nach ca. 2 - 4 Minuten (bei 20 Grad ca. 4 Minuten, bei 30 Grad ca. 2 Minuten), mit einem Microfasertuch sanft den frisch versiegelten Bereich ausreiben bis eine homogene Oberfläche entsteht (Die Versiegelung sozusagen in die Oberfläche hinein reiben). Im Anschluss mit einem 2. sauberen Mikrofasertuch nachwischen. Hierbei im Wiederholungsprozess nicht die Tücher verwechseln (Am besten unterschiedlich farbige Tücher verwenden)
Bitte zur Ceramic 5+ nochmals Rücksprache mit einem Fusionskin-Experten halten. Aushärtung:
Das Fahrzeug sollte mindestens bis 12 Stunden nach Versiegelung keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden. Versiegelung mindestens 7 Tage vor machanischen Einflüssen schützen. Sicherheitshinweise:
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Abfallentsorgungseinrichtung zuführen.
50ml sind bemessen für 1 Fahrzeug.Unsere Keramikversiegelung „Ceramic 3+“ ist eine kovalente Oberflächenbeschichtung, die entwickelt wurde,um lackierte, folierte oder gepulverte Oberflächen optimal und permanent zu schützen. Wie alle Fusionskin Produkte, wurde die Versiegelung 100% in Deutschland entwickelt, produziert und auf Herz und Nieren geprüft!Die Ceramic 3+ bildet eine hauchdünne Anti-Haft-Schicht. Diese ist extrem schmutzabweisend, belastbar und hart. Sie vertieft sie den Glanz und die Farbintensität der Lackoberfläche extrem. Die Keramikversiegelung verbindet sich chemisch (kovalent) mit der Oberfläche und legt sich über die Lackporen. Nach der Aushärtung bldet Sie eine hochglänzende Schutzschicht. Diese einfache Art der Oberflächenveredelung schützt den Lack vor Schäden wie Korossion, Salz, Säuren, mechanischen Einwirukugnen und Insekten. Dadurch können Verschmutzungen nur sehr schwer auf der Oberfläche haften bleiben, was eine kinderleichte Reinigung ermöglicht. Alleine durch bloße Handwäsche entstehen Abnutzungserscheinungen wie Ausbleichen und Microkratzer. Wenn ihr Fahrzeug mit unserem Ceramic 3+ versiegelt ist, werden diese auf ein Minimum reduzuiert und die Lackoberfläche nachhaltig geschützt.Selbstnivellierende, permanente Barriereschicht Bindet sich chemisch an das behandelte Substrat Hervorragender Korrosionsschutz
Easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung)
Appliziert und verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Substrat
Die Permanentbeschichtung erzeugt eine glasähnliche, nur wenige µm starke Barriereschicht
Hohe chemische- und mechanische Beständigkeit mit hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften)
Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C.
Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund
Dauerhafte glanz- und farbintensivierende Wirkung
Haltbarkeit mindestens 3 bis 5 Jahre
ZERTIFIZIERT NACH: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 50021Vorbereitung:
1. Die Umgebungstemperatur sollte optimalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
2. Die Oberfläche frei von Kratzern perfekt vorbereiten und mit Fusionskin Final Check entfetten.
Der Vorbereitungsprozess kann analog zu herkömmlichen / bekannten Beschichtungssubstraten erfolgen. Auftragen:
Wichtig: KEIN Mehrschichtverfahren möglich
Das Substrat, egal ob „Ceramic 3+“ oder „Ceramic 5+“ wird mit dem Fusionskin Ceramic Sponge Microfaser Applikator sparsam und vorsichtig auf die zu versiegelnde Oberfläche in einer sogenannten Kreuzbewegung aufgetragen. Die dementsprechenden Flächen werden zuerst horizontal und im Anschluss vertikal eingestrichen. Die Substrat-Menge kann in der Auftragung variiert werden – es darf jedoch keine Tropfenbildung an den Kanten stattfinden. Veredeln / Abreiben:
Ceramic 3+: Standzeit 3-5 Jahre / Ceramic 5+: Standzeit 5-10 Jahre
Nach ca. 2 - 4 Minuten (bei 20 Grad ca. 4 Minuten, bei 30 Grad ca. 2 Minuten), mit einem Microfasertuch sanft den frisch versiegelten Bereich ausreiben bis eine homogene Oberfläche entsteht (Die Versiegelung sozusagen in die Oberfläche hinein reiben). Im Anschluss mit einem 2. sauberen Mikrofasertuch nachwischen. Hierbei im Wiederholungsprozess nicht die Tücher verwechseln (Am besten unterschiedlich farbige Tücher verwenden)
Bitte zur Ceramic 5+ nochmals Rücksprache mit einem Fusionskin-Experten halten. Aushärtung:
Das Fahrzeug sollte mindestens bis 12 Stunden nach Versiegelung keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden. Versiegelung mindestens 7 Tage vor machanischen Einflüssen schützen. Sicherheitshinweise:
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Abfallentsorgungseinrichtung zuführen.
Das Fusionskin® Ceramic 3+ Set, in diesem Set ist alles enthalten was sie zur perfekten Keramikversiegelung des Autos benötigen.
Inhalt:
1x Fusionskin Final Check 500ml
1x Fusionskin Ceramic 3+ 50ml
1x Fusionskin Ceramic Sponge Microfaser Applikator
10x Fusionskin Allrounder
50ml sind bemessen für 1 Fahrzeug.
Unsere Beschichtung „Ceramic 3+“ ist eine kovalente Oberflächenbeschichtung, die entwickelt wurde,um lackierte, folierte oder gepulverte Oberflächen optimal und permanent zu schützen. Wie alle Fusionskin Produkte, wurde die Versiegelung 100% in Deutschland entwickelt, produziert und auf Herz und Nieren geprüft!
Die Ceramic 3+ bildet eine hauchdünne Anti-Haft-Schicht. Diese ist extrem schmutzabweisend, belastbar und hart. Sie vertieft sie den Glanz und die Farbintensität der Lackoberfläche extrem.
Die Keramikversiegelung verbindet sich chemisch (kovalent) mit der Oberfläche und legt sich über die Lackporen. Nach der Aushärtung bldet Sie eine hochglänzende Schutzschicht. Diese einfache Art der Oberflächenveredelung schützt den Lack vor Schäden wie Korossion, Salz, Säuren, mechanischen Einwirukugnen und Insekten. Dadurch können Verschmutzungen nur sehr schwer auf der Oberfläche haften bleiben, was eine kinderleichte Reinigung ermöglicht.
Alleine durch bloße Handwäsche entstehen Abnutzungserscheinungen wie Ausbleichen und Microkratzer. Wenn ihr Fahrzeug mit unserem Ceramic 3+ versiegelt ist, werden diese auf ein Minimum reduzuiert und die Lackoberfläche nachhaltig geschützt.
Selbstnivellierende, permanente Barriereschicht
Bindet sich chemisch an das behandelte Substrat,
Hervorragender Korrosionsschutz
Easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung)
Appliziert und verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Substrat
Permanentbeschichtung erzeugt eine glasähnliche, nur wenige µm starke Barriereschicht
Hohe chemische- und mechanische Beständigkeit mit hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften)
Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C.
Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund
Dauerhafte glanz- und farbintensivierende Wirkung
Haltbarkeit mindestens 3 bis 5 JahreZERTIFIZIERT NACH: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 50021
Vorbereitung:
1. Die Umgebungstemperatur sollte optimalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
2. Die Oberfläche frei von Kratzern perfekt vorbereiten und mit Fusionskin Final Check entfetten.
Der Vorbereitungsprozess kann analog zu herkömmlichen / bekannten Beschichtungssubstraten erfolgen.
Auftragen:
Wichtig: KEIN Mehrschichtverfahren möglichDas Substrat, egal ob „Ceramic 3+“ oder „Ceramic 5+“ wird mit dem Fusionskin Ceramic Sponge Microfaser Applikator sparsam und vorsichtig auf die zu versiegelnde Oberfläche in einer sogenannten Kreuzbewegung aufgetragen. Die dementsprechenden Flächen werden zuerst horizontal und im Anschluss vertikal eingestrichen. Die Substrat-Menge kann in der Auftragung variiert werden – es darf jedoch keine Tropfenbildung an den Kanten stattfinden.
Veredeln / Abreiben:Ceramic 3+: Standzeit 3-5 Jahre / Ceramic 5+: Standzeit 5-10 Jahrenach ca. 2 - 4 Minuten (bei 20 Grad ca. 4 Minuten, bei 30 Grad ca. 2 Minuten), mit einem Microfasertuch sanft den frisch versiegelten Bereich ausreiben bis eine homogene Oberfläche entsteht (Die Versiegelung sozusagen in die Oberfläche hinein reiben). Im Anschluss mit einem 2. sauberen Mikrofasertuch nachwischen. Hierbei im Wiederholungsprozess nicht die Tücher verwechseln (Am besten unterschiedlich farbige Tücher verwenden)Bitte zur Ceramic 5+ nochmals Rücksprache mit einem Fusionskin-Experten halten.
Aushärtung:Das Fahrzeug sollte mindestens bis 12 Stunden nach Versiegelung keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden. Versiegelung mindestens 7 Tage vor machanischen Einflüssen schützen.
Sicherheitshinweise:
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenen Abfallentsorgungseinrichtung zuführen.
Produkt ausschließlich für Gewerbekunden erhältlich! - Für nähere Informationen bitte an das Fusionskin Team wenden.
Unsere Beschichtung „Ceramic 5+“ ist ein kovalente Oberflächenbeschichtung, die dazu entwickelt wurde lackierte, folierte oder gepulverte Oberflächen optimal und permanent zu schützen. Wie alle Fusionskin Produkte, haben wir die Versiegelung 100% in Deutschland entwickelt, produziert und auf Herz und Nieren getestet!
Ceramic 5+ bildet eine hauchdünne Anti-Haft-Schicht. Diese ist extrem schmutzabweisend, belastbar und hart. Außerdem vertieft sie den Glanz und die Farbe der Lackoberfläche extrem.
Unsere Produkte verbinden sich chemisch (kovalent) mit der Oberfläche und legen sich über die Lackporen. Sie bilden nach der Aushärtung eine hochglänzende Schutzschicht. Diese sehr einfache Art der Oberflächenoptimierung schützt den Lack vor Schäden wie Oxidationen, Salz, Säuren und Insekten. Dadurch können Verschmutzungen so gut wie garnichtmehr auf der Oberfläche haften bleiben, was die Reinigung ebenfalls extrem erleichtert.
Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug nur von Hand waschen, entstehen nach einiger Zeit entsprechende Abnutzungserscheinungen (Mikrokratzer). Wenn ihr Fahrzeug mit unserem Ceramic 5+ versiegelt ist, werden diese minimiert und die Lackoberfläche nachhaltig geschützt.
selbstnivellierende, permanente Barriereschicht
bindet sich chemisch an das behandelte Substrat,
hervorragender Korrosionsschutz
easy-to-clean Eigenschaften (ETC-Beschichtung)
Appliziert und verbindet sich auf molekularer Ebene mit dem Substrat
Permanentbeschichtung erzeugt eine glasähnliche, nur wenige µm starke Barriereschicht
hohe chemische- und mechanische Beständigkeit mit hoher Oberflächenspannung (hydrophobe Eigenschaften)
Temperaturbeständigkeit bis ca. 1000°C.
Selbstnivellierung bzw. Mikroplanarisierung bietet Schmutzpartikeln keinen Haftgrund
Dauerhafte glanz- und farbintensivierende WirkungHaltbarkeit 5 bis 15 JahreZERTIFIZIERT NACH: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 50021
Vorbereitung:Es muss eine nahezu perfekt vorbereitete und entfettete (frei jeglicher Politurrückstände) Lack- / Folienoberfläche vorhanden sein. Die Umgebungstemperatur sollte optimalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
Generell unterscheidet sich der Vorbereitungsprozess nicht zu herkömmlichen / bekannten Beschichtungssubstraten.
Auftragen:Wichtig: KEIN Mehrschichtverfahren möglichDas Substrat, egal ob „Ceramic 3+“ oder „Ceramic 5+“ wird mit einem Applikationsschwamm oder Mikrofaserpad sparsam und vorsichtig auf die zu versiegelnde Oberfläche in einer sogenannten Kreuzbewegung aufgetragen. Die dementsprechenden Flächen werden zuerst horizontal und im Anschluss vertikal eingestrichen. Die Substrat-Menge kann in der Auftragung variiert werden – es darf jedoch keine Tropfenbildung an den Kanten stattfinden.
Veredeln / Abreiben:Ceramic 3+: Standzeit 3-7 Jahre / Ceramic 5+: Standzeit 5-15 Jahrenach ca. 2 - 4 Minuten (bei 20 Grad ca. 4 Minuten, bei 30 Grad ca. 2 Minuten), mit einem Microfasertuch sanft den frisch versiegelten Bereich ausreiben bis eine homogene Oberfläche entsteht (Die Versiegelung sozusagen in die Oberfläche hinein reiben). Im Anschluss mit einem 2. Sauberen Mikrofasertuch nachwischen. Hierbei im Wiederholungsprozess nicht die Tücher verwechseln (Am besten unterschiedlich farbige Tücher verwenden)Unregelmäßigkeiten in der Schichtdicke können zu einem „Regenbogeneffekt“ auf der Oberfläche führen und müssen unverzüglich nachgearbeitet werden.Bitte zur Ceramic 5+ nochmals Rücksprache mit einem Fusionskin-Experten halten.
Aushärtung:Das Fahrzeug sollte mindestens bis 12 Stunden nach Versiegelung keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden. Versiegelung mindestens 7 Tage vor physischen Einflüssen schützen.
Der Fusionskin Ceramic Sponge ist ideal zum Auftragen der Fusionskin Ceramic 3+ Langzeitversiegelungen auf den Außenflächen des Autos.
Ein saugfähiger Schwamm, der mit weichem, aber robustem, fusselfreiem Mikrofasermaterial überzogen ist. Die Nähte befinden sich auf der Innenseite, sodass der Schwamm absolut glatt ist und Lack, und andere Fahrzeugoberflächen nicht verkratzt werden.
Garantiert ein gleichmäßiges und sparsames Auftragen
Maße: 12,4 x 8,6 x 3,5 cm (L x B x H)
Mit Final Check ist es durch aufwendige Entwicklung gelungen einen hochwirksamen Entfetter herzustellen, der jegliche Politur- und Klebereste von Lack-, Glas- oder Plastikoberflächen entfernt. Entfernt auch hartnäckige Klebereste, Silikone, Wachse und weitere Verschmutzungen.Für die einfache und effektive Vorbereitung des Fahrzeuglacks vor dem versiegeln oder dem folieren. Highlights: Entfettet den Fahrzeuglack bzw die Folie Löst hartnäckigste Klebereste Letzter Step vor dem folieren oder versiegeln Geeignete Materialien:
Für alle Oberflächen, Lack, Folie, Carbon, Chrom, Aluminium, Kunststoff, Plexiglas, und vieles mehr.Anwendung:Flächendeckend und sorgfältig auf die zu behandelnde Oberfläche aufsprühen.Ganzflächig mit Fusionskin® Super Soft Mikrofasertuch abwischen.Oberfläche auf perfektes Erscheinungsbild prüfen und bei Bedarf wiederholen. Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Entsorgungshinweis:
Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den regionalen/nationalen Vorschriften.